Wer war Canaletto ?
Unser Firmenname geht auf den italienischen Maler Canaletto zurück. Mit bürgerlichem Namen hieß er Giovanni Antonio Canal und war ein Veduten- und Landschaftsmaler, der von 1697 bis 1768 in Venedig lebte.
Bei seinem Vater in der Werkstatt erlernte er das Malen von Bühnenbildern. Berühmt wurde er durch die Bilder seiner Heimatstadt Venedig, welche er mit einer ungewöhnliche Detailtreue zeichnete. Canaletto arbeitete unter anderem zehn Jahre in England.
Sein Gespür für Farben und das Fingerspitzengefühl bei der Ausführung inspirieren unsere Firma heute bei den Malerarbeiten und Fassadenrenovierungen für unsere Kunden.
Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie Farben entstehen oder was sie eigentlich genau sind? Dann finden Sie hier ein paar interessante Informationen.
Farbe ist eine Empfindung des Sinnes und keine physikalische Eigenschaft. Farben entstehen nicht auf einer Oberfläche oder in einem Medium, sondern sind das subjektiv empfundene Abbild dessen.
Wie entsteht nun Farbe? Licht (elektromagnetische Wellen) trifft z. B. auf einen Gegenstand und wird zu einem gewissen Teil (Farbspektrum) von dem Gegenstand reflektiert. Das von uns wahrgenommene sichtbare Licht besitzt ein Wellenlängenbereich von 380 bis 760 nm.
Die Farbenlehre leitet unsere Arbeit von Tag zu Tag bei Fassadengestaltung und -renovierung, Malerarbeiten und dem Tapezieren.
Wir sind auf der Suche nach Malern und Lackierern, die Fingerspitzengefühl für Farbe und Material haben und gerne im Team arbeiten. Zu Ihren Aufgaben gehören klassische Malerarbeiten, Tapezieren sowie Fassadenrenovierungen.
Möchten Sie Teil unseres Teams werden? Dann senden Sie uns Ihre Bewerbung über das Kontaktformular.